Zum Hauptinhalt wechseln
unternehmensverantwortung

NACHHALTIGKEIT IM FOKUS

OKAY, ZUERST DIE SCHLECHTE NACHRICHT

Wir stellen keine nachhaltige Mode her. Das tut niemand. Und selbst, wenn das möglich wäre, wäre es nicht genug. Die Klimakrise kann nicht durch persönliche Verbraucherentscheidungen gelöst werden. Dafür ist eine grundlegende, globale Veränderung in der Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, notwendig. Das heißt jedoch nicht, dass wir uns alle zurücklehnen sollen und dass wir uns nicht etwas mehr bemühen können, unsere Auswirkungen auf die Erde zu begrenzen.


UND HIER DIE GUTE NACHRICHT

Das ist genau das, was wir tun. Wir sind der Meinung, dass wir verpflichtet sind, schonender mit der Erde umzugehen. Daher sind wir bestrebt, Wege zu finden, dies zu tun. Außerdem versuchen wir, mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten, die das auch so sehen. Wir möchten, dass unsere Kleidung lange hält und über Jahre hinweg getragen werden kann. Unsere Designs mit einzigartigen Details und eigenen Drucken sind durchdacht. Kurzlebige Trends sind dabei fehl am Platz. Und wir denken über alles nach, was in jedem Kleidungsstück steckt.

Baumwolle

Wir sind uns der Probleme bewusst, die die globale Baumwollindustrie für ihre Mitarbeiter:innen und die Umwelt verursacht, und wir verwenden weniger konventionell angebaute Baumwolle. Neben dem Kauf von mehr Fairtrade‑Baumwolle (mit der sichergestellt wird, dass die Bauern einen fairen Preis für ihre Ernte erhalten) erhöhen wir jedes Jahr unseren Einsatz von Bio‑Baumwolle. Bio‑Baumwolle wird aus nicht gentechnisch veränderten Samen angebaut und ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln gewonnen, was bedeutet, dass es besser für die Bodengesundheit ist.


Repreve

Unsere neue, schnell trocknende Damen-Bademode besteht aus 76 % bis 79 % Repreve‑Nylon. Repreve ist eine synthetische Faser aus 100 % recycelten Materialien. Zusammen mit Industrieabfällen (einschließlich ihrer eigenen) recycelt Repreve Kunststoffflaschen, um ihre Fasern herzustellen (mehr als 26 Milliarden davon seit der Einführung der Marke 2007).

Jeansstoff

Unsere neuen Damen‑Jeans und ‑Latzhosen bestehen aus recycelter Baumwolle (zwischen 5 % und 20 % der gesamten Stoffmischung) und recyceltem Polyestergarn. Die Taschen bestehen aus einer Mischung aus recyceltem Polyester und Bio‑Baumwolle. Die verschiedenen Jeans‑Waschungen wurden ohne Bimsstein‑ oder Steinwaschtechniken hergestellt, die für die Gesundheit der Fabrikarbeiter:innen schädlich sein können. Die Jeansfabriken, mit denen wir zusammenarbeiten, ergreifen Maßnahmen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem sie aufbereitetes Wasser und erneuerbare Energie verwenden.

Leinen

Leinen ist ein natürliches, umweltfreundliches Material, das aus Flachs hergestellt wird. Solange der Flachs unter idealen Bedingungen angebaut wird (wie dem fruchtbaren Boden und dem regenreichen Klima in Nordfrankreich, Belgien und den Niederlanden), benötigt er keine Pestizide, Unkrautbekämpfungsmittel, Düngemittel oder künstliche Bewässerung. Zudem entstehen keine Abfälle und der Kohlenstoff bleibt im Boden erhalten. Wir beziehen den Flachs für unsere gesamte Leinenkleidung aus der EU, wo die Flachsproduktion jedes Jahr 250.000 Tonnen Kohlenstoff bindet.

Recycelte Fasern

Wir arbeiten intensiv daran, den Anteil an recycelten Kunststoffen in unseren Kollektionen zu erhöhen. Wir verwenden bereits recyceltes Polyester in einigen unserer Strickmischungen. Unser Accessoire‑Sortiment umfasst Taschen aus 100 % recyceltem Nylon.

Lenzing™ Ecovero™ Viskose

Diese Viskose wird aus Zellstoff aus bewirtschafteten, nachhaltigen Wäldern hergestellt. Es wird in einem ungiftigen organischen Lösungsmittel gelöst, bevor es zu Stoff verarbeitet wird. Mehr als 99 % des Lösungsmittels werden zurückgewonnen und wiederverwendet (anstatt dass diese in die Umwelt gelangen). Der Produktionsprozess erzeugt bis zu 50 % weniger Emissionen im Vergleich zu konventioneller Viskose.

whitestuff